Adressat unbekannt cover art

Adressat unbekannt

Preview
Try Premium Plus free
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£8.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Adressat unbekannt

By: Kressmann Taylor
Narrated by: Matthias Brandt, Stephan Schad
Try Premium Plus free

£8.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Buy Now for £6.99

Buy Now for £6.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

"Adressat unbekannt", erstmals 1938 veröffentlicht, ist ein literarisches Meisterwerk von beklemmender Aktualität. Gestaltet als Briefwechsel zwischen einem Deutschen und einem amerikanischen Juden in den Monaten um Hitlers Machtergreifung, zeichnet dieser Roman in bewegender Schlichtheit die dramatische Entwicklung einer Freundschaft.

Katherine Kressmann Taylor, 1903 in Portland geboren und von Beruf Werbetexterin, lehrte seit den 40er Jahren am Gettysburg College. Ihr bekanntestes Werk "Adressat unbekannt" erschien bereits 1938, wurde aber erst Jahrzehnte später in Europa bekannt. Die Mutter von drei Kindern verstarb 1997.

Inhalt:

  • 01. Brief An Martin Schulse (12. November 1932) - Matthias Brandt;
  • 02. Brief An Max Eisenstein (10. Dezember 1932) - Stephan Schad;
  • 03. Brief An Martin Schulse (21. Januar 1933) - Matthias Brandt;
  • 04. Brief An Max Eisenstein (25. März 1933) - Stephan Schad;
  • 05. Brief An Marten Schulse (18. Mai 1933) - Matthias Brandt;
  • 06. Brief An Max Eisenstein (9. Juli 1933) - Stephan Schad;
  • 07. Brief An Martin Schulse (1. August 1933) - Matthias Brandt;
  • 08. Brief An Max Eisenstein (18. August 1933) - Stephan Schad;
  • 09. Brief An Martin Schulse (5. September 1933) - Matthias Brandt;
  • 10. Brief An Martin Schulse (5. November 1933) - Matthias Brandt;
  • 11. Brief An Martin Schulse (23. November 1933) - Matthias Brandt;
  • 12. Brief An Max Eisenstein (8. Dezember 1933) - Stephan Schad;
  • 13. Cablegram An Martin Schulse (2. Januar 1934) - Matthias Brandt;
  • 14. Brief An Martin Schulse (3. Januar 1934) - Matthias Brandt;
  • 15. Brief An Martin Schulse (17. Januar 1934) - Matthias Brandt;
  • 16. Brief An Martin Schulse (29. Januar 1934) - Matthias Brandt;
  • 17. Brief An Max Eisenstein (12. Februar 1934) - Stephan Schad;
  • 18. Brief An Martin Schulse (15. Februar 1934) - Matthias Brandt;
  • 19. Brief An Martin Schulse (3 März 1934) - Matthias Brandt.

©2012 ZYX Music (P)2012 ZYX Music
Contemporary Fiction Genre Fiction

Listeners also enjoyed...

Der wiedergefundene Freund cover art
Murder on the Orient Express cover art
Jaffa Road (German edition) cover art
Lichtspiel cover art
Über Tyrannei cover art
Mein drittes Leben cover art
Eine wie Alaska cover art
Im Schnee cover art
Die einfachste Psychotherapie der Welt cover art
Die Postkarte cover art
Demon Copperhead (German edition) cover art
Die Wand cover art
Ein tadelloses Glück cover art
Reichskanzlerplatz cover art
Verbrenn all meine Briefe cover art
Bei aller Liebe cover art

Critic reviews

Ich habe nie auf weniger Seiten ein größeres Drama gelesen. Diese Geschichte ist meisterhaft.
--Elke Heidenreich

What listeners say about Adressat unbekannt

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.