Deutschland schafft sich ab cover art

Deutschland schafft sich ab

Die Bilanz nach 15 Jahren

Preview
LIMITED TIME OFFER

3 months free
Try for £0.00
£8.99/mo thereafter. Renews automatically. Terms apply. Offer ends 31 July 2025 at 23:59 GMT.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for £8.99/mo after 3 months. Cancel monthly.

Deutschland schafft sich ab

By: Thilo Sarrazin
Narrated by: Matthias Ernst Holzmann
Try for £0.00

£8.99/mo after 3 months. Offer ends 31 July 2025 23:59 GMT. Cancel monthly.

Buy Now for £20.99

Buy Now for £20.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

Deutschland schafft sich ab löste 2010 bei seinem Erscheinen eine heftige gesellschaftspolitische Debatte aus. Es gab Versuche, den Inhalt zu skandalisieren, den Autor moralisch in die Ecke zu stellen und die inhaltlichen Argumente, die das Buch tragen, lächerlich zu machen. Von den Vorschlägen zur Abhilfe, die er in dem Buch machte, hat die deutsche Politik wenig bis gar nichts umgesetzt. Der Originaltext von 2010 wird noch in Jahrzehnten zeigen, was man hätte erkennen können, wenn man gewollt hätte, und was man hätte ändern können, wenn man die Ehrlichkeit und die Kraft dazu gefunden hätte. Er bleibt deshalb unverändert. Bei der jetzt vorgelegten Neuausgabe sind Thilo Sarrazins Kommentierungen und Ergänzungen in den ursprünglichen Originaltext eingebettet. So kann der Leser jeweils erkennen, wo es neue für die Analyse relevante Fakten gibt, bzw. wo sich Sarrazins Einschätzungen geändert haben. In der Summe wird so der Inhalt des Buches noch viel explosiver, als er es 2010 war.

Thilo Sarrazin ist einer der profiliertesten politischen Köpfe der Republik, ein Querdenker, der sich nicht scheut, auch unbequeme Wahrheiten auszusprechen. Als Fachökonom war er Spitzenbeamter und Politiker, er war verantwortlich für Konzeption und Durchführung der deutschen Währungsunion, arbeitete für die Treuhand und saß im Vorstand der Deutschen Bahn Netz AG. Von 2002 bis 2009 war er Finanzsenator in Berlin, anschließend eineinhalb Jahre Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank. Sein Buch Deutschland schafft sich ab (2010) wurde ein Millionenerfolg und löste eine große gesellschaftliche Debatte aus. Bei der DVA erschien zuletzt von ihm Europa braucht den Euro nicht (2012).

Inhalt:

Vorwort 2025

Vorwort 2012

Einleitung

Kapitel 01 - Staat und Gesellschaft - Ein historischer Abriss

Kapitel 02 - Ein Blick in die Zukunft - Realitäten und Wunschvorstellungen

Kapitel 03 - Zeichen des Verfalls - Eine Bestandsaufnahme

Kapitel 04 - Armut und Ungleichheit - Viele gute Absichten, wenig Mut zur Wahrheit

Kapitel 05 - Arbeit und Politik - Über Leistungsbereitschaft und Arbeitsanreize

Kapitel 06 - Bildung und Gerechtigkeit - Über den Unterschied von gut und gut gemeint

Kapitel 07 - Zuwanderung und Integration - Mehr erwarten, weniger bieten

Kapitel 08 - Demografie und Bevölkerungspolitik - Mehr Kinder von den Klugen, bevor es zu spät ist

Kapitel 09 - Ein Traum und ein Alptraum - Deutschland in 100 Jahren

Wie ich mit der Meinungsherrschaft in Konflikt kam: Eine Fallstudie Kapitel 2 aus Der neue Tugendterror

Dank

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2025 Langen-Müller Verlag (P)2025 isid.de - media production
Political Science Politics & Government

Listeners also enjoyed...

Deutschland auf der schiefen Bahn cover art
Shitbürgertum cover art
Tabu cover art
inside tagesschau cover art
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst cover art
An der Grenze cover art
Letzte Chance cover art
ZeitenWenden cover art
Wenn Russland gewinnt cover art
Wir schaffen das cover art
Kriegsspiele cover art
Die Achse der Autokraten cover art
Die Tesla-Files cover art
Die Jahrtausendlüge cover art
Wohin? cover art
Plan B für das Klima [Plan B for the Climate] cover art
No reviews yet