Die Elixiere des Teufels cover art

Die Elixiere des Teufels

Preview

Get this deal Try Premium Plus free
Offer ends April 30, 2025 at 23:59 GMT.
Prime logo Prime members: New to Audible? Get 2 free audiobooks during trial.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for £7.99/mo after 3 months. Cancel monthly.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection - including bestsellers and new releases.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, celeb exclusives, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Die Elixiere des Teufels

By: E.T.A. Hoffmann
Narrated by: Wolfgang Schrader
Get this deal Try Premium Plus free

£7.99/mo after 3 months. Offer ends April 30, 2025 23:59 GMT. Cancel monthly.

£7.99/month after 30 days. Renews automatically. See here for eligibility.

Buy Now for £9.99

Buy Now for £9.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

E.T.A. Hoffmanns Die Elixiere des Teufels ist ein faszinierendes Werk der deutschen Romantik, das sich durch seine komplexe Erzählstruktur und tiefgründige Themen auszeichnet. Der Roman, der 1815/16 veröffentlicht wurde, erzählt die Geschichte des Mönchs Medardus, der durch den Genuss eines teuflischen Elixiers in eine Spirale von Verbrechen und Wahnsinn gerät.
Hoffmann nutzt eine verschachtelte Erzählweise, die die Grenzen zwischen Realität und Wahnsinn verschwimmen lässt. Die Erzählung ist in Form von Memoiren gestaltet, was dem Leser einen intimen Einblick in Medardus' inneres Chaos gewährt. Hoffmanns Stil ist geprägt von einer dichten, bildhaften Sprache, die die düstere Atmosphäre des Romans verstärkt.
Ein zentrales Thema des Romans ist die Doppelgängermotivik, die Hoffmann meisterhaft einsetzt, um die Zerrissenheit und Identitätskrise des Protagonisten zu verdeutlichen. Medardus begegnet immer wieder seinem Doppelgänger, was seine innere Zerrissenheit und den Kampf zwischen Gut und Böse symbolisiert. Das Motiv des Wahnsinns zieht sich ebenfalls durch das gesamte Werk und wird durch die unzuverlässige Erzählweise verstärkt.

Medardus ist eine vielschichtige Figur, deren Entwicklung im Laufe des Romans tiefgehend und erschütternd ist. Seine anfängliche Frömmigkeit und Naivität weichen zunehmend einer Besessenheit und einem moralischen Verfall, der durch das Elixier katalysiert wird. Die Nebenfiguren, wie Aurelie und der Prior, dienen als Spiegel und Kontrast zu Medardus' innerem Kampf und tragen zur Komplexität der Handlung bei.
Hoffmanns Werk kann als eine Untersuchung der menschlichen Psyche und der dunklen Seiten des Bewusstseins gelesen werden. Die Frage nach Schuld und Sühne, freiem Willen und Determinismus wird immer wieder aufgeworfen und bleibt letztlich offen, was den Leser zur Reflexion anregt.

Die Elixiere des Teufels ist ein Meisterwerk der Romantik, das durch seine tiefgründige Thematik, komplexe Erzählstruktur und psychologische Tiefe besticht.

©2025 Apple of Eden GmbH (P)2025 Apple of Eden GmbH

What listeners say about Die Elixiere des Teufels

Average customer ratings

Reviews - Please select the tabs below to change the source of reviews.