Die Wahlverwandtschaften cover art

Die Wahlverwandtschaften

Preview
LIMITED TIME OFFER

3 months free
Try for £0.00
£8.99/mo thereafter. Renews automatically. Terms apply. Offer ends 31 July 2025 at 23:59 GMT.
Pick 1 audiobook a month from our unmatched collection.
Listen all you want to thousands of included audiobooks, Originals, and podcasts.
Access exclusive sales and deals.
Premium Plus auto-renews for £8.99/mo after 3 months. Cancel monthly.

Die Wahlverwandtschaften

By: Johann Wolfgang von Goethe
Narrated by: Udo Wachtveitl
Try for £0.00

£8.99/mo after 3 months. Offer ends 31 July 2025 23:59 GMT. Cancel monthly.

Buy Now for £28.99

Buy Now for £28.99

Confirm Purchase
Pay using card ending in
By completing your purchase, you agree to Audible's Conditions of Use and authorise Audible to charge your designated card or any other card on file. Please see our Privacy Notice, Cookies Notice and Interest-based Ads Notice.
Cancel

About this listen

Eduard, ein reicher Baron im besten Mannesalter, und seine Frau Charlotte sind ein liebendes Paar. In der Jugend von den Eltern getrennt, haben sie sich im reiferen Alter wiedergefunden und geheiratet. Ihr idyllisches Leben auf dem gemeinsamen Landgut wird jedoch unterbrochen durch die Ankunft des Hauptmannes, eines Freundes von Eduard, und Ottilies, Charlottes Pflegetochter, und bald ist nichts mehr so wie es war. Denn Eduard und Ottilie fühlen sich unwiderstehlich zu einander hingezogen und auch der Hauptmann und Charlotte hegen tiefe Gefühle für einander. Während viele von Goethes Zeitgenossen "Die Wahlverwandtschaften" als unmoralisch ablehnten, gilt der Roman heute als erster psychologischer Roman der deutschen Literatur, der überaus differenzierte und tiefe Einblicke in die menschliche Seele gibt.

"Es ist unser höchster Roman: ein Gebild, so mondän wie deutsch, ein Wunderding an Geglücktheit und Reinheit der Komposition, an Reichtum der Beziehungen, Verknüpftheit, Geschlossenheit." Thomas Mann.

(c) und (p) 2006 Argon Verlag GmbH, Berlin
Classics
No reviews yet