
#239 »Stay Positive« im Suchthilfesystem mit Prof. Dr. Eva Hoch (vom Institut für Therapieforschung)
Failed to add items
Add to basket failed.
Add to wishlist failed.
Remove from wishlist failed.
Adding to library failed
Follow podcast failed
Unfollow podcast failed
-
Narrated by:
-
By:
About this listen
Wir haben heute eine absolute Expertin in Sachen Suchttherapie und Suchtforschung bei uns zu Gast. Prof. Dr. Eva Hoch ist Wissenschaftlerin und Psychologin, unter anderem leitet sie das Institut für Therapieforschung (IFT) in München und ist Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie.
Leider ist Mia bei der Aufnahme krank gewesen, aber Mika hat ganz viele Fragen im Gepäck gehabt, die sie wirklich umtreiben: Wie ist denn das mit der Abstinenz als Voraussetzung für Therapie? Was können wir als Betroffene eigentlich von Therapeut:innen erwarten? Warum wird immer wieder betont, dass Sucht eine chronische Erkrankung ist und was bedeutet das eigentlich?
Wir wissen es besonders zu schätzen, dass Eva uns auch einen Einblick gibt, mit welchen Schwierigkeiten Behandler:innen konfrontiert sind. Sie erzählt, wie ein persönlicher Schicksalsschlag ihr Interesse – und auch ihre Motivation – geweckt hat, sich eingehender mit Drogen und Sucht auseinanderzusetzen, aber auch von dem Tabu, als Profi eine eigene Betroffenheit offenzulegen. Es geht um Stigma, Aufklärung und wie sie ihrem persönlichen Motto treu bleibt: Stay Positive!
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.