• #216 Von der GSG 9 auf den Pfad der Erleuchtung – mit Yogi Vidyananda
    Jul 4 2025
    #216 Von der GSG 9 auf den Pfad der Erleuchtung – mit Yogi Vidyananda Mein Gast in dieser Folge ist Yogi Vidyananda. Als Rainer Kersten, so lautet sein bürgerlicher Name, absolvierte er Mitte der 80er Jahre die Ausbildung zum Polizeivollzugsbeamten im damaligen Bundesgrenzschutz. 1992 führte ihn sein beruflicher Werdegang zur Antiterroreinheit GSG 9. Wer hier zum Einsatz kommt, muss aus einem sehr besonderen Holz geschnitzt sein: Terrorbekämpfung, Bombenentschärfung, Geiselbefreiung, Schwerst- und Gewaltkriminalität gehören zur Tagesordnung.
    Show More Show Less
    1 hr and 20 mins
  • #215 Den Tinnitus loslassen – mit Annette Nowak
    Jun 27 2025
    10 bis 15 % aller Erwachsenen in Deutschland leiden an einem Tinnitus, die Dunkelziffer dürfte wie so oft deutlich höher sein. Weltweit – so eine Zahl aus dem Jahr 2022 – sind es 740 Millionen. Bleibt das Geräusch im Ohr länger als drei Monate gilt der Tinnitus als chronisch, nicht wenige Menschen müssen zwangsläufig lernen, damit zu leben. Die Ursachen sind multifaktoriell, Stress kann ein Auslöser sein, ein Hörsturz, Trauma, bestimmte Medikamente, aber auch eine andere Erkrankung, bei der das zermürbende Rauschen oder Pfeifen im Ohr eine Begleiterscheinung ist, können der Grund sein.
    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • #214 Deep Talk – mit Sarah Desai
    Jun 20 2025
    In dieser Folge führe ich ein tiefes Gespräch mit Ausbilderin, Spiegelbestseller- Autorin und Podcasterin Sarah Desai. Ich durfte Sarah in ihrer Heimatstadt Berlin besuchen und wir tauschen uns darüber aus, was es heißt, dem Prozess zu vertrauen, wo sich Fallen verbergen und warum es keine Abkürzung gibt.
    Show More Show Less
    57 mins
  • #213 Narzisstische Mütter – mit Dr. Britta Papay
    Jun 13 2025
    Nach meiner 5- teiligen Sonderreihe rund um das Thema Narzissmus war das Feedback groß und der Ruf nach weiteren Folgen laut und deutlich. Vor allem habt ihr euch eine Episode über narzisstische Mütter gewünscht- und über die Auswirkungen, die es auf unsere Entwicklung hat, wenn wir mit einer Mutter aufwachsen, die in ihrer Persönlichkeit starke narzisstische Verhaltenstrukturen verankert hat.
    Show More Show Less
    1 hr and 17 mins
  • #212 Demenz: Hilfe für Angehörige – mit Anja Kälin
    Jun 6 2025
    #212 Demenz: Hilfe für Angehörige – mit Anja Kälin In dieser Folge sprechen wir über Demenz – aber vor allem sprechen wir über die Menschen, die zwar nicht erkrankt, aber trotzdem hart von der Demenz betroffen sind und das sind die Angehörigen, die in der Regel mit dieser neuen und sehr herausfordernden Situation völlig allein sind. Aktuell leben in Deutschland rund 1,84 Millionen Menschen mit der Diagnose Demenz, die meisten davon sind an einer Alzheimer- Demenz erkrankt. Sie alle haben Partnerinnen und Partner, Kinder und Freunde, die begleiten, pflegen und natürlich auch mitleiden. Viele von ihnen geraten dabei selbst an ihre eigenen Grenzen, emotional, körperlich, organisatorisch und auch finanziell. Abgesehen von der Tatsache, wie unendlich belastend es ist, wenn einem die eigene Mutter oder der eigene Partner nicht mehr erkennt. Diese Menschen brauchen dringend Unterstützung und von der Gesellschaft bekommen sie viel zu wenig.
    Show More Show Less
    1 hr and 3 mins
  • #211 Glaubenssätze über Geld – mit Alexandra Schack
    May 30 2025
    Wie unsere inneren Überzeugungen unseren Kontostand beeinflussen. Was denkst du wirklich über Geld? In dieser Folge tauchen wir tief in das Thema Geld-Glaubenssätze ein – also die unbewussten Überzeugungen, die unser finanzielles Verhalten prägen.
    Show More Show Less
    1 hr and 4 mins
  • #210 Cyclebreaking – mit Peggy Patzschke
    May 23 2025
    #210 Cyclebreaking – mit Peggy Patzschke Ich spreche in dieser Folge mit Peggy Patzschke- eine Frau, eine Kollegin auf ganz unterschiedlichen Ebenen, die viele Seiten hat – und die mit ihrer Stimme, ihrer Sichtbarkeit und ihren Geschichten berührt. Geboren 1970 in Leipzig, Radio- und Fernsehmoderatorin, Autorin, Podcasterin, Seelsorgerin und wie viele andere Frauen in unserer Generation: eine sogenannte Cycle-Breakerin.
    Show More Show Less
    1 hr and 7 mins
  • #209 Radikale Freundlichkeit - mit Nora Blum
    May 16 2025
    #209 Radikale Freundlichkeit – mit Nora Blum In dieser Folge sprechen wir über radikale Freundlichkeit- und das möchte ich vorweg betonen: wir bleiben hier – wie immer in diesem Podcast - nicht an der Oberfläche. Freundlichkeit hat eine enorme Tragweite, ist wissenschaftlich relevant, hat Auswirkungen auf unsere eigene psychische Gesundheit, auf unser Immunsystem, unsere Epigenetik und natürlich auf die Welt, in der wir leben. Vorbei sind die Zeiten, in denen „nett die kleine Schwester von Scheiße“ war, oder Mantras gepredigt wurden wie „die Netten beißen die Hunde“. Wenn diese Welt eines dringend braucht, dann ist es radikale Freundlichkeit, egal, ob im Verkehr, im Supermarkt, im Job oder in der eigenen Beziehung- zu anderen, aber auch zu uns selbst. Was nicht bedeutet, dass wir uns alles gefallen lassen sollten, aber jeder von uns kann lernen, höflich und respektvoll klare Grenzen zu ziehen, auch, wenn das zugegeben sicher die Königsklasse ist. Nora Blum ist Psychologin und Gründerin der Therapieplattform Selfapy, auf der mittlerweile mehr als 50.000 Menschen Unterstützung erfahren haben. Seit ein paar Wochen ist sie mit ihrem Erstlingswerk „Radikale Freundlichkeit“ auf der Spiegel Bestsellerliste.
    Show More Show Less
    1 hr and 2 mins